QF-Test bietet einige pragmatische Ansätze um Testfälle zu verwalten. Sie
können eine Übersicht über alle Testfälle generieren oder auch Testfälle in
QF-Test dokumentieren. In größeren Projekten allerdings könnte es Bedarf für
ein eigenes Testverwaltungssystem geben, um z.B. den Entwicklungsstatus der
einzelnen Tests zu sehen oder die Tests bzw. Ergebnisse mit Anforderungen oder Use-Cases zu verbinden.
Neben der Testplanung und Testergebnisverwaltung könnte auch ein eigenes
Testausführungssystem im Einsatz sein, welches z.B. die Auslastung der Testsysteme
während verschiedener Testläufe überwacht.
QF-Test bietet nicht so viele Möglichkeiten wie dererlei spezialisierte
Werkzeuge, jedoch verbessert es sich von Version zu Version. Die
Integration von QF-Test in ein solches Testverwaltungssystem ist
mittels dem Batch-Modus oder den Daemon Modus sehr einfach.
Für mehr Informationen über Batch bzw. Daemon Modus, siehe Kapitel 22.
Die folgenden Kapitel beschreiben einige Musterlösungen, welche wir für etablierte Testverwaltungssysteme liefern. Wenn Sie das Testverwaltungssystem,
welches Sie im Einsatz haben, nicht finden können, kontaktieren Sie bitte
uns oder unsere Mailingliste, um Hinweise und Tipps für eine mögliche Integration zu bekommen.