Handbuch
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Version 6.0.4 |
installCustomWebResolver
- Tabelle und TreeTableFür das Mappen von Tabellen ist es notwendig sowohl die Hauptkomponente selbst, also diejenige, die alle Einträge enthält, wie auch die Tabellenzeilen, welche einzelne Zellen enthalten und die Tabellenzellen zu mappen. Darüber hinaus muss sowohl die Zeile, welche die Überschriften enthält, als auch die einzelnen Überschriften generischen Klassen zugewiesen werden.
| |||||||||||||||||||||||||
Tabelle 48.1: Mapping von Tabellen |
Im Falle einer TreeTable, können Sie hier statt Table jeweils TreeTable anwenden.
Zusätzlich zu dem folgenden Beispiel finden Sie ein ausführliche Beschreibung zum Mappen einer Tabelle in Klassenzuweisung für komplexe Komponenten wie Tabellen.
Beispiel:
Die folgenden HTML Befehle definieren zwei Tabellen, eine Datentabelle und eine weitere für die räumliche Anordnung von Buttons:
| ||||
Beispiel 48.1: HTML Table |
Nachfolgender Prozeduraufruf mappt nur die Datentabelle auf eine Tabellekomponente von QF-Test, nicht aber die Tabelle, die für die Anordnung der Buttons verwendet wird:
| |||||||||||||||||||||||
In der Zuweisung role=datatablecontainer=Panel:myTablePanel
wurde der Klassentyp myTablePanel
frei "erfunden". Damit ist das DIV
Objekt eindeutig definiert und kann in der Spezifizierung der Tabelle mit
@::parent=Panel:myTablePanel
verwendet werden.
Beachten Sie folgende Zuweisung für die Spaltenüberschriftenzeile
type=header=TableHeader=TH
. Dies ist wie folgt zu lesen:
Das Attribut type
mit dem Wert header
wird
der generischen Klasse TableHeader
zugewiesen, aber nur,
wenn das HTML-Tag gleich th
ist.
Um sicher zu gehen, dass die
Zuweisungen der weit verbreiteten Tags TR
und TD
an anderen Stellen nicht zu Problemen führen, wird @::ancestor=...
angehängt.
GUI-Elemente mit dem Tag TABLE
, die keiner QF-Test Tabelle zugewiesen
wurden, sollen nicht in der QF-Test Komponentenhierarchie erscheinen. Daher der
Eintrag TABLE
im Parameter ignoreTags
, zusätzlich
zu den Standardeinträgen DIV
und SPAN
, die
bewirken, dass nicht zugewiesene DIV
und SPAN
Objekte die Komponentenhierarchie nicht unnötig aufblähen.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Letzte Änderung: 29.11.2022 Copyright © 1999-2022 Quality First Software GmbH |
Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch »Matomo«. Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt. Ein Widerruf bzw. Opt-out ist jederzeit auf unser Datenschutz-Seite möglich.
1. Funktionale Cookies
Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.
2. Performance und Statistik Cookies
Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.
Dieses Cookie enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Dieses Cookie wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
wird erzeugt und versucht sofort wieder zu löschen (zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt).
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.