Handbuch
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Version 6.0.5 |
In der Tabelle 'Weitere Merkmale' werden unterschiedliche
Informationen, die für die Wiedererkennung der Komponente nützlich
sein können, abgespeichert.
Unter dem Link zu 'Weitere Merkmale' finden Sie eine Aufstellung
der standardmäßig erzeugten Einträge. Sie können
aber auch eigene über einen ExtraFeatureResolver
(siehe Abschnitt 51.1.10) hinzufügen.
Einige der weiteren Merkmale werden prophylaktisch aufgezeichnet und im Normalfall gar nicht für die Komponentenerkennung genutzt. Dies betrifft hauptsächlich Informationen zur Komponentenklasse, die QF-Test für die Ableitung der Generische Klassen nutzt. Sie erhalten standardmäßig den Status 'Ignorieren'. Dieser kann umgestellt werden, wenn in Spezialfällen der Originalwert von Interesse ist.
Bei den 'Weiteren Merkmalen' ist qfs:label
für die
Wiedererkennung interessant.
Einfluss auf die Komponentenerkennung hat das weitere Merkmal
qfs:label
. Bei der Komponentenanalyse wird je nach
generischer Klasse
eine Beschriftung zur Komponente gesucht und hier gespeichert. Bei einem
Button ist dies zunächst der eigene Text, an zweiter Stelle ein
programmatisch zugeordnetes Label. Die nächste Wahl ist eine Komponente
mit der Klasse Label
in der Nähe, dann der Tooltip,
dann die Icon-Beschreibung. Die genaue Auswahl hängt von der
generischen Klasse der Komponente ab und kann in
Generische Klassen nachgelesen werden.
Der Einfluss des weiteren Merkmals qfs:label
auf die 'QF-Test ID' der
Komponente ist in Generierung der 'QF-Test ID' der Komponente beschrieben.
Komponenten können in einer SmartID (Preview) auch direkt
über das qfs:label
adressiert werden, ohne Aufnahme eines
'Komponente' Knoten.
qfs:text
enthält den Textinhalt der Komponente.
Dies dient als Zusatzinformation für Textfelder oder PDF-Komponenten,
die seit QF-Test Version 5.3 ohne zusätzlichen Resolver
für die Komponentenerkennung genutzt werden kann.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Letzte Änderung: 15.3.2023 Copyright © 1999-2022 Quality First Software GmbH |
Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch »Matomo«. Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt. Ein Widerruf bzw. Opt-out ist jederzeit auf unser Datenschutz-Seite möglich.
1. Funktionale Cookies
Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.
2. Performance und Statistik Cookies
Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.
Dieses Cookie enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Dieses Cookie wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
wird erzeugt und versucht sofort wieder zu löschen (zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt).
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.