Windows/Linux |
macOS |
Funktion |
Datei-Navigation |
[Strg-N] |
[⌘-N] |
Neue Testsuite |
[Strg-O] |
[⌘-O] |
Öffnen |
[Strg-S] |
[⌘-S] |
Speichern |
- |
[⇧⌘-S] |
Speichern unter |
Editieren |
[Strg-Z] |
[⌘-Z] |
Rückgängig machen |
[Strg-Y] |
[⇧⌘-Z] |
Wiederherstellen |
Suchen und Ersetzen |
[Strg-F] |
[⌘-F] |
Suchen |
[F3] |
[F3] |
Suche wiederholen |
[Strg-G] |
[⌘-G] |
Erneut suchen |
[Strg-H] |
[⌃-H] |
Ersetzen |
Workbench-Ansicht |
[Strg-Bild ab] |
[⌃-⇟] |
Zur nächsten Testsuite wechseln |
[Strg-Bild auf] |
[⌃-⇞] |
Zur vorhergehenden Testsuite wechseln |
[Strg-Umschalt-PageDown] |
[Strg-Umschalt-⇟] |
Akutelle Testsuite mit nächster Testsuite tauschen |
[Strg-Umschalt-PageUp] |
[Strg-Umschalt-⇞] |
Aktuelle Testsuite mit vorheriger Testsuite tauschen |
[Alt-1, 2, ... 9] |
[⌘-1, 2, ... 9] |
Zur 1./2./.../9. Testsuite wechseln |
[F5] |
[⌘-R] |
Projektverzeichnis aktualisieren |
[Shift-F5] |
[⇧⌘-R] |
Projektverzeichnis neu einlesen |
[F6] |
[F6] |
Fokus zwischen Suite und Projekt wechseln |
[Umschalt-F6] |
[⇧-F6] |
Aktuelle Suite im Projektbaum selektieren, dazu falls nötig die Projektansicht öffnen
|
[Strg-F6] |
[⌃-F6] |
Zur zuletzt aktiven Testsuite wechseln
Erneuter Druck von [F6] bei gedrücktem [Strg] wechselt weiter zurück, gleichzeitiges Drücken von [Umschalt] kehrt die Richtung um
|
[Strg-L] |
[⌃-L] |
Letztes Protokoll öffnen |
- |
[⌃⌘-F] |
Vollbildmodus |
- |
[⌘-,] |
Optionen öffnen |
- |
[⌘-W] |
Testsuite schließen |
[Alt-F4] |
[⌘-Q] |
QF-Test schließen |
Baumansicht |
[Hoch] / [Runter] / [Rechts] / [Links] |
[↑] / [↓] / [→] / [←] |
Basisnavigation |
[Alt-Hoch] |
[⌥-↑] |
Zum vorhergehenden Knoten der selben Ebene springen |
[Alt-Runter] |
[⌥-↓] |
Zum nächsten Knoten der selben Ebene springen |
[Alt-Rechts] |
[⌥-→] |
Knoten rekursiv ausklappen |
[Alt-Links] |
[⌥-←] |
Knoten rekursiv einklappen |
[Umschalt-Hoch] |
[⇧-↑] |
Auswahl nach oben erweitern |
[Umschalt-Runter] |
[⇧-↓] |
Auswahl nach unten erweitern |
[Strg-Hoch] |
[⌃-↑] |
Nach oben bewegen, ohne Einfluss auf Auswahl |
[Strg-Runter] |
[⌃-↓] |
Nach unten bewegen, ohne Einfluss auf Auswahl |
[Strg-Rechts] |
[⌃-→] |
Baum nach rechts scrollen |
[Strg-Links] |
[⌃-←] |
Baum nach links scrollen |
[Leertaste] |
[Leertaste] |
Auswahl des aktuellen Knoten umschalten |
[Strg-Backspace] |
[⌃-⌫] |
Zurück zum zuletzt ausgewählten Knoten |
[Umschalt-Strg-Backspace] |
[⌃⇧-⌫] |
Nächsten Knoten anwählen |
[Strg-.] |
[⌃-.] |
Baum aufräumen |
[Alt-Return] |
[⌥-↩] |
Öffnen des Eigenschaftenfensters eines Knotens |
[Umschalt-F10] / [Windows Kontextmenu-Taste] |
[⇧-F10] |
Öffnen des Popupmenüs eines Knotens |
[F2] |
[F2] |
Zum Namen oder der QF-Test ID des Knoten springen |
Tabellen |
[Umschalt-Einfügen] |
[⌥-↓] |
Neue Zeile einfügen |
[Umschalt-Return] |
[⇧-↩] |
Zeile bearbeiten |
[Umschalt-Entfernen] |
[⇧-⌦] |
Zeile löschen |
[Umschalt-Strg-Hoch] |
[⌃⇧-↑] |
Ausgewählte Zeile nach oben verschieben |
[Umschalt-Strg-Runter] |
[⌃⇧-↓] |
Ausgewählte Zeile nach unten verschieben |
[F2] |
[F2] |
Ausgewählten Eintrag bearbeiten |
[Return] |
[↩] |
Änderungen bestätigen |
[Escape] |
[⎋] |
Änderungen verwerfen |
[Umschalt/Strg-Hoch/Runter] |
[⌃/⇧-↑/↓] |
Mehrfachselektion |
[Strg-X / C / V] |
[⌘-X / C / V] |
Ausschneiden / Kopieren / Einfügen |
[Umschalt-Strg-Rechts] |
[⌃⇧-→] |
Bei Variablen: Werte durchreichen, also x -> $(x) |
Code Editor |
[Strg-Leertaste] |
[⌃-Leertaste] |
Eine Liste der vorhandenen QF-Test Variablen für Skripte oder
eine Liste von möglichen Methoden (nur für bestimmte Knoten) |
[Strg-P] |
[⌃-P] |
Prozedurdefinition finden (nur für Zeilen mit Prozeduraufrufen) |
[Strg-T] |
[⌃-T] |
Testdefinition finden (nur für Zeilen mit Testaufrufen) |
[Strg-W] |
[⌃-W] |
Komponente finden (nur für Zeilen mit Komponentenverweis) |
[Alt-Hoch] |
[⌃⌘-↑] |
Ausgewählte Zeile(n) nach oben bewegen |
[Alt-Runter] |
[⌃⌘-↓] |
Ausgewählte Zeile(n) nach unten bewegen |
[Umschalt-Return] |
[⇧-↩] |
Zeilenumbruch am Ende der Zeile |
Mehrzeilige Textelemente |
[Strg-TAB] |
[⌃-⇥] |
Fokus zum nächsten Attribut bewegen |
[Umschalt-Strg-TAB] |
[⌃⇧-⇥] |
Fokus zum vorhergehenden Attribut bewegen |
[Strg-Return] |
[⌘-↩] |
Änderungen bestätigen |
Für 'Prozeduraufruf' Knoten |
[Strg-P] |
[⌃-P] |
Prozedurdefinition finden |
Für Knoten mit einem 'QF-Test ID der Komponente' Attribut |
[Strg-W] |
[⌃-W] |
Komponente finden |
Für 'Testaufruf' Knoten |
[Strg-P] |
[⌃-P] |
Testdefinition finden |
Für 'Bezug auf Abhängigkeit' Knoten |
[Strg-P] |
[⌃-P] |
Abhängigkeitendefinition finden |
Protokoll |
[Strg-I] |
[⌃-I] |
Fehlerliste öffnen |
[Strg-N] |
[⌃-N] |
Nächsten Fehler finden |
[Umschalt-Strg-N] |
[⌃⇧-N] |
Vorherigen Fehler finden |
[Strg-T] |
[⌃-T] |
Knoten in Testsuite finden |
[Strg-W] |
[⌃-W] |
Nächste Warnung finden |
[Umschalt-Strg-W] |
[⌃⇧-W] |
Vorherige Warnung finden |
[Umschalt-Strg-Return] |
[⌘⇧-↩] |
Text in externem Editor anzeigen |
- |
[⌘-W] |
Protokoll schließen |
Fortgeschrittenes Editieren |
[Strg-7] |
[⌃-7] |
Einen Kommentar Knoten einfügen |
[Strg-A] |
[⌃-A] |
Einen Prozeduraufruf Knoten einfügen |
[Strg-D] |
[⌃-D] |
Einen Knoten zu den Lesezeichen hinzufügen |
[Umschalt-Strg-D] |
[⌃⇧-D] |
Selektierte Knoten ein-/ausschalten |
[Strg-I] |
[⌃-I] |
Referenzen von Knoten finden
(für Komponenten, Prozeduren, Tests und Abhängigkeiten) |
[Umschalt-Strg-I] |
[⌃⇧-I] |
Selektierte Knoten in eine If-Sequenz einpacken |
[Umschalt-Strg-P] |
[⌃⇧-P] |
Selektierte Knoten in Prozeduren konvertieren
(gilt nur für Sequenzen u.ä.) |
[Umschalt-Strg-S] |
[⌃⇧-S] |
Selektierte Knoten in eine Sequenz einpacken |
[Umschalt-Strg-T] |
[⌃⇧-T] |
Selektierte Knoten in einen Testschritt einpacken |
[Umschalt-Strg-Y] |
[⌃⇧-Y] |
Selektierte Knoten in ein Try/Catch einpacken |