Starter-Webinar

Computer erste Schritte

Im kostenlosen Starter-Webinar führen wir Sie durch die ersten Schritte von QF-Test, vom Start der getesteten Anwendung bis hin zu einem kurzen Überblick über Berichte und Kontrollen. Sie findet jeden Montag um 16:00 Uhr MEZ/MESZ statt.

Senden Sie uns bei Interesse eine E-mail an service@remove-this.qfs.de und wir besprechen Ihre bestmögliche Unterstützung durch unser Team.

Spezialwebinar

QF-Test Spezialwebinar

Zu beliebten Themen bieten wir Spezialwebinare zur Auffrischung und Vertiefung an (Skripting, Resolver, Komponentenerkennung usw.).
Sie finden ungefähr einmal pro Quartal statt.
 

Nächste Spezialwebinare

Questions on tool
Gut getestet aber auch sicher implementiert? - Kritische Sicherheitsaspekte bei der Anwendungsentwicklung, vom Vorgehen über Schwachstellen bis zum Testen

Am Montag, den 10.07.2023, 10:30 bis ca. 11:30 Uhr

Gastvortrag unserer Schwesterfirma mgm Security Partners
Software sicher zu entwicklen ist heute ein MUSS. Wir zeigen, wie man das auch in agilen Projekten...

Melden Sie sich kostenfrei für unser Spezialwebinar über service@remove-this.qfs.de an, die Plätze sind begrenzt. Sie haben am Ende die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Videos vergangener Spezialwebinare

QF-Test 7.0 - diese Highlights sollten Sie kennen!

In diesem Spezialwebinar zeigen wir die neue Benutzeroberfläche und stellen Ihnen die weitere Highlights der neuesten Version vor.

Computer mit Box und Netzwerk
Februar 2023 - QF-Test in der Box – GUI-Tests mit Docker Containern

Docker-Container können eine stabile und skalierbare Testumgebung bieten. Wir stellen Ihnen unser QF-Test Docker-Image vor und zeigen Ihnen, wie Sie es für Ihre Testautomatisierung nutzen können.

September 2022 - SmartIDs

SmartIDs sind ein Paradigmenwechsel der Komponentenerkennung in QF-Test. Dank SmartIDs kann die Verwaltung von GUI-Komponenten mit denen ein Test interagiert dramatisch vereinfacht werden. In diesem Webinar stellen wir SmartIDs vor und zeigen ihre zahlreichen Vorteile auf.

Android testing
Mai 2022 - Süßes wie Nougat, Oreo und Pie: Android Testen mit QF-Test

auf echten Geräten z.B. von Samsung, LG und Google sowie mit dem Emulator von Android Studio...

Make up Pinsel
Mai 2022 - Alles schön macht der Mai...

Teststruktur und -dokumentation optimieren für alle Stakeholder (Kollegen, Chef und Kunden)

Icon Teamarbeit
Jan. 2022 - Dos and Don’ts beim Arbeiten mit QF-Test im Team

z.B. Versionsverwaltung (GIT, SVN), Import, Projekte...

Continuous Integration Icon
Sept. 2021 - Continuous Integration Tools am Beispiel von Jenkins

Alles im Fluss - Verwendung von QF-Test mit Continuous Integration Tools am Beispiel von Jenkins...

Web Speed Icon
Juli 2021 - CDP-Driver für Web-Performance-Gewinn

CDP-Driver Verbindungsmodus...

Bild Icon
Mai 2021 - Bild Testen mit QF-Test

Pack das Pixel - Intelligente Bildvergleiche mit QF-Test...

PDF Testen mit QF-Test
Jan. 2021 - PDF Testen mit QF-Test

Oft sind PDF Dokumente das finale Resultat eines Geschäftsprozesses, das können Sie mit QF-Test komfortabel prüfen...

Webswing und QF-Test Javaanwendungen ins Web
Nov. 2020 - Integriertes Testen von Webswing Anwendungen mit QF-Test

Welten vereinen. Webswing bringt Java in den Browser. QF-Test sichert die Qualität, indem es mit beiden gleichzeitig interagiert...

Komponentenerkennung
Sept. 2020 - Komponenten Erkennung

Finde den Schlüssel - GUI Testautomatisierung braucht robuste Komponentenerkennung...

Scripting Icon
Juli 2020 - Skripting

Abtauchen in die Tiefen von QF-Test -mit Skripting verborgene Schätze heben: Funktionalität erweitern mit Jython, Groovy und JavaScript...

Variablen Icon
März 2020 - Variablen

Variabel in allen Lebenslagen - QF-Test Variablen optimal anwenden: global oder lokal, dynamisch generiert oder aus der Anwendung, aus einer Datenbank oder mittels Excel…

HTML Icon
Nov. 2019 - CustomWebResolver

Die goldene Schnitt-Stelle zu Ihrer Web-Anwendung - mit dem CustomWebResolver Ihre Web-Komponenten erkennen...

Puzzleteil und Hand Icon
Mai 2019 - Resolver

Kleiner Eingriff - große Wirkung: Wie schreibe ich eigene Resolver in QF-Test, um meine Komponenten noch smarter zu erkennen?

Molekül - Electron
April 2019 - Electron Anwendungen testen (QF-Test Version 4.5)

Was gibt's Neues in QF-Test Version 4.5? Mobile Emulation Mode, Electron testen etc.

Gehirn Icon
Jan. 2019 - Intelligente Test Vor- und Nachbereitung (Abhängigkeiten)

Fast wie Zauberei - Abhängigkeiten in QF-Test: Intelligente Verwaltung von Testvorbedingungen und globale Fehlerbehandlung

Tabelle Komponenten
Nov. 2018 - Komponenten Erkennung

Auf der Suche nach des Pudels Kern: Wie erreiche ich eine robuste Komponentenerkennung in QF-Test?

PDF Icon
Jan. 2018 - PDF Dokumente testen (QF-Test Version 4.2)

QF-Test 4.2: Das Beste aus mehreren Welten vereint – QF-Test und 3rd Party Tools: PDF Testen, JUNIT, Selenium, SOAP/REST Services, Bild-basiertes Testen etc.

Partytröte
Okt. 2016 - WebDriver, Re-run (QF-Test Version 4.1)

WebDriver, Re-run und welche Geschenke hält die neue QF-Test Version 4.1 sonst noch für mich bereit?

Senden Sie Ihre Anmeldung oder Themenwünsche für zukünftige Spezialwebinare bitte per E-Mail an service@remove-this.qfs.de.

Technische Voraussetzungen

Wir nutzen für das Screensharing meist Webex oder Microsoft Teams. Ihnen entstehen keine Kosten. Bitte stellen Sie sicher, dass die (sicherheits-)technischen und organisatorischen Voraussetzungen auf Ihrer Seite erfüllt sind. Insbesondere darf Ihre Firmenpolitik Sitzungen mit der angestrebten Webinar-Technologie nicht verbieten und die Interoperabilität derselben mit der Netzwerk-Infrastruktur muss sichergestellt sein.