Wir bieten Schulungen bei uns in Wolfratshausen oder Leipzig,
bei Ihnen und via Webinar an.
Wir bieten Beratung bei Ihnen vor Ort. Außerdem können Sie ein Remote Stundenkontingent buchen.
Nehmen Sie als Evaluierer am Starter Webinar oder als User am nächsten gratis Spezialwebinar teil.
Senden Sie uns bei Interesse eine E-mail an service@ und wir besprechen Ihre bestmögliche Unterstützung durch unser Team. qfs.de
Termin | Inhalt | Kosten |
---|---|---|
Donnerstag, der 06.05.2021 10:30 - ca. 11:30 Uhr | Bildvergleiche mit QF-Test | kostenfrei |
Melden Sie sich kostenfrei für unser Spezialwebinar über service@ an, die Plätze sind begrenzt. Sie bekommen am Ende die Möglichkeit Fragen zu stellen. qfs.de
Welten vereinen. Webswing bringt Java in den Browser. QF-Test sichert die Qualität, indem es mit beiden gleichzeitig interagiert...
Finde den Schlüssel - GUI Testautomatisierung braucht robuste Komponentenerkennung...
Abtauchen in die Tiefen von QF-Test -mit Skripting verborgene Schätze heben: Funktionalität erweitern mit Jython, Groovy und JavaScript...
Variabel in allen Lebenslagen - QF-Test Variablen optimal anwenden: global oder lokal, dynamisch generiert oder aus der Anwendung, aus einer Datenbank oder mittels Excel…
Die goldene Schnitt-Stelle zu Ihrer Web-Anwendung - mit dem CustomWebResolver Ihre Web-Komponenten erkennen...
Kleiner Eingriff - große Wirkung: Wie schreibe ich eigene Resolver in QF-Test, um meine Komponenten noch smarter zu erkennen?
Was gibt's Neues in QF-Test Version 4.5? Mobile Emulation Mode, Electron testen etc.
Fast wie Zauberei - Abhängigkeiten in QF-Test: Intelligente Verwaltung von Testvorbedingungen und globale Fehlerbehandlung
Auf der Suche nach des Pudels Kern: Wie erreiche ich eine robuste Komponentenerkennung in QF‑Test?
QF-Test 4.2: Das Beste aus mehreren Welten vereint – QF-Test und 3rd Party Tools: PDF Testen, JUNIT, Selenium, SOAP/REST Services, Bild-basiertes Testen etc.
WebDriver, Re-run und welche Geschenke hält die neue QF-Test Version 4.1 sonst noch für mich bereit?
Senden Sie Ihre Anmeldung oder Themenwünsche für zukünftige Spezialwebinare bitte per E-Mail an service@. qfs.de
Wir nutzen für das Screensharing meist TeamViewer oder GotoMeeting (Ihnen entstehen keine Kosten), die Sprachkommunikation erfolgt per Telefon. Bitte stellen Sie sicher, dass die (sicherheits-)technischen und organisatorischen Voraussetzungen auf Ihrer Seite erfüllt sind (ein Plugin von TeamViewer oder GotoMeeting installiert sich bei Ihnen).
Insbesondere darf Ihre Firmenpolitik Sitzungen mit der angestrebten Webinar-Technologie nicht verbieten und die Interoperabilität derselben mit der Netzwerk-Infrastruktur muss sichergestellt sein.