Mailingliste - Einträge 2016
Die Mailingliste ist seit Juli 2022 geschlossen, dient aber weiterhin als Informationsarchiv zu QF-Test.
Wenn Sie über Neuerungen zu QF-Test informiert bleiben wollen, können Sie einfach unseren Newsletter abonnieren:
Newsletter abonnieren
[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index] Re: [QF-Test] Encoding in Comments
Hello Marek, QF-Test is encoding it's HTML report by using ISO-8859-1 as encoding. Unfortunately, when Jenkins is serving documents it is specifying UTF-8 as encoding in the HTTP header. This is why the german special characters are displayed wrongly. This is no problems in node names (test set, cases, steps, ...) since QF-Test is there replacing these special characters by there XML-escaped representations (ä instead of ä, ö instead of ö, ü instead of ü, ß instead of ß and so on). You may manually tell the browser, that it should use ISO-8859-1 for document interpretation. E.g. in Firefox you can do this via the View menu -> Text Encoding -> Western. Alternatively, if you don't use any HTML tags in the comment section, disable the "Pass HTML tags through" option while generating your HTML reports. QF-Test is then - also in comments - replacing the special characters by there XML-escaped representation. Greetings, Yann Am 10.08.2016 um 16:30 schrieb Nedvěd, Marek: Hello QF-Test people, We have started using testlink integration to export the test cases into the QF-Test. We are writing our test cases in german. The general description appears in the Comment section of the Qf-test nodes. The problem is, that when we later try to run the tests on our Jenkins the html report shows the comments with replacements symbols (?) instead of umlaut symbols. Strangely, the names of the nodes (test set, cases, steps,…) are displayed correctly with proper encoding. I am convinced that it happens only on the Jenkins, but I have no Idea what might be the cause. Generating the html report just from the studio or batch has the correct encoding also in the comments. Has anyone encountered this behavior? Is there a way to fix this? Cheers Marek Nedvěd _______________________________________________ qftest-list mailing list qftest-list@?.de https://archive.qfs.de/mailman/listinfo/qftest-list
|
Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch »Matomo«. Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt. Ein Widerruf bzw. Opt-out ist jederzeit auf unser Datenschutz-Seite möglich.
1. Funktionale Cookies
Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.
2. Performance und Statistik Cookies
Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.
Dieses Cookie enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Dieses Cookie wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
wird erzeugt und versucht sofort wieder zu löschen (zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt).
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.