Mailingliste - Einträge 2015
Die Mailingliste ist seit Juli 2022 geschlossen, dient aber weiterhin als Informationsarchiv zu QF-Test.
Wenn Sie aber über Neuerungen zu QF-Test informiert bleiben wollen, können Sie einfach unseren
Newsletter abonnieren
Um aktuell die Informationen zu jeder Release - auch Minor Releases - zu bekommen, können Sie den
RSS-Feed abonnieren oder uns in sozialen Medien folgen.
Alternativ bietet QF-Test auch selbst eine Versionsinformation an.
Eine weitere Informationsquelle ist unser Blog, in dem es aktuelle Beiträge zu allgemeinen Themen, zur Firma QFS und auch diverse "How-Tos" gibt:
Blog abonnieren
[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index] [QF-Test] Shouldn't "Wait for client to connect" check if the client is (still) running?
Hi all, I just had the following interesting scenario: My tests start the client, which immediately fails because the JVM cannot allocate sufficient memory. Right after the "Start SUT client", I wait for the client to connect. This fails of course after the timeout with a "ClientNotConnectedException". This is of course technically correct, since the client did not connect. However, since the client failed to start immediately, it was not even running when the "Wait for client to connect" started to execute. In that case, I would expect a "NoSuchClientException". The description for ClientNotConnectedException seems to back me up here: It differs from a NoSuchClientException in that there is an active process for that name but no RMI connection. I just confirmed that behavior by creating a new "Wait for client to connect" node with a time-out of 2s and a client name of "foo". When I execute this, it leads to a ClientNotConnectedException instead of a NoSuchClientException. To work around this problem, I am using this: + Start SUT client: $(client), delay after 2000 -- client starts slowly + If "${qftest:client.exitcode.$(client)}" != "" + call qfs.utils.testrun.stop.stopTestRun + Try + Wait for client to connect + Catch ClientNotConnectedException + ... deal with it somehow ... Is this the best approach? Here a few more details about my setup: QFTest 4.0.5; the client is a Java application that gets started via a shell script. - Michael
|
Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch »Matomo«. Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt. Ein Widerruf bzw. Opt-out ist jederzeit auf unser Datenschutz-Seite möglich.
1. Funktionale Cookies
Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.
2. Performance und Statistik Cookies
Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.
Dieses Cookie enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Dieses Cookie wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
wird erzeugt und versucht sofort wieder zu löschen (zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt).
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.