Mailingliste - Einträge 2014
[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index] [QF-Test] Patch QF-Test 3.5.5-p1 released
Dear QF-Test users, After updating to QF-Test version 3.5.5 a few users ran into a problem with Jython SUT scripts that try to import a Java class from the SUT, leading to an exception with the message "RuntimeError: maximum recursion depth exceeded". Patch 3.5.5-p1 fixes this problem. It is available directly from http://www.qfs.de/pub/qftest/qftest-3.5.5-patch-p1.zip To install the patch, simply extract the ZIP archive above the qftest directory and restart QF-Test. During startup you should then see version 3.5.5-p1. For the full QF-Test version 3.5.5-p1 that includes the patch, please visit the QF-Test download page at http://www.qfs.de/en/qftest/download.html For further information about patches and patch versions, please see http://www.qfs.de/en/qftest/relnotes.html Best regards, Greg Release notes for patch version 3.5.5-p1 - February 28, 2014 Bugs fixed: ----------- * In a Jython SUT script, importing a Java class from the SUT could lead to the error "RuntimeError: maximum recursion depth exceeded". -- Gregor Schmid E: gregor.schmid@?.de T: +49 (0)8171 38648-11 F: +49 (0)8171 38648-16 Quality First Software GmbH | www.qfs.de Tulpenstr. 41 | 82538 Geretsried | Germany GF Gregor Schmid, Karlheinz Kellerer HRB München 140833
|
Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch »Matomo«. Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt. Ein Widerruf bzw. Opt-out ist jederzeit auf unser Datenschutz-Seite möglich.
1. Funktionale Cookies
Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.
2. Performance und Statistik Cookies
Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.
Dieses Cookie enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Dieses Cookie wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
wird erzeugt und versucht sofort wieder zu löschen (zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt).
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.