Testen von Java Desktop-Anwendungen

Der Ursprung von QF-Test liegt im Testen von Java Desktop-Anwendungen und seit dem Start 1999 konnten wir die Unterstützung in zahlreichen Projekten perfektionieren für die bekannten Java GUI-Toolkits, als da wären:

  • Java Swing - das GUI Toolkit von Sun/Oracle
  • SWT (Standard Widget Toolkit) - das Tookit hinter Eclipse, entwickelt von IBM
  • JavaFX - der gedachte Nachfolger von Java Swing von Oracle

Es gibt für diese Toolkits auch Erweiterungen/Bibliotheken, die spezielle Komponenten oder Framework-Funktionaliäten bereitstellen:

  • Rich Client Platform (RCP)
  • Eclipse Plug-Ins
  • Netbeans Platform
  • JFace GUI toolkit (auf SWT basierende Bibliothek)
  • JIDE Common Layer Komponenten
  • ULC (UltraLightClient) und RIA (Rich Internet Application)
  • Java WebStart
  • ...

Desktop-Anwendungen, die auf den genannten Technologien basieren, können mit QF-Test in einfacher und effizienter Weise getestet werden. Es entstehen robuste und verlässliche Testfälle mit geringem Wartungsaufwand, die einen hohen Wert für die Software-Qualitätssicherung darstellen. Alle allgemeinen Techniken, die in diesem Handbuch beschrieben sind, können auf das Testen von Java Desktop Programmen angewendet werden.

Es gibt auch hybride Systeme, wie Java Desktop-Anwendungen mit einer eingebetteten Browser-Komponente oder solche, die in einem Browser als angezeigt/gerendert werden. Auch diese Art von Systemen werden von QF-Test perfekt unterstützt. Weitere Details findet man in den Kapiteln Testen von Webseiten und Testen von Java Desktopanwendungen im Browser mit Webswing oder JPro.

Video Es gibt kurze Einführungsvideos zu Java Swing Testen und JavaFX Testen auf unserem QF-Test YouTube Kanal.