Die Klasse DocumentNode
ist von Node
abgeleitet und befindet
sich ebenfalls im Package de.qfs.apps.qftest.client.web.dom
. Zusätzlich zu
den in der Node
Klasse definierten Methoden, die oben beschrieben wurden,
bietet DocumentNode
folgendes an:
|
|
|
boolean hasParent() |
Rückgabewert |
True falls das Dokument einen Parent besitzt, false wenn es sich um ein Dokument auf
oberster Ebene handelt.
|
|
DomNode getRootElement() |
Rückgabewert | Der Wurzelknoten des Dokuments. |
|
FrameNode[] getFrames() |
Rückgabewert |
Die Kind-Frames des Dokuments, ein leeres Array falls das Dokument keine Frames hat.
|
|
String getUrl() |
Rückgabewert | Die URL des Dokuments. |
|
String getTitle() |
Rückgabewert | Der Titel des Dokuments. |
|
String getSourcecode() |
Rückgabewert |
Der aktuelle HTML Quelltext des Dokuments.
|
|
Object evalJS(String script) |
Parameter |
script | Das auszuführende Skript. |
Rückgabewert | Was immer
das skript zurückliefert, konvertiert in einen passenden Objekttyp. Sogar die Rückgabe
von DOM Knoten, Frames oder Dokumenten funktioniert. |
|
|
|
Neben den obigen Instanz-Methoden bietet die DocumentNode
Klasse einige
statische Methoden, um URL einfacher manipulieren zu können.
|
|
|
static String getUrlBase(String url) |
Parameter |
url | Die URL deren Basis-Teil ermittelt werden soll. |
Rückgabewert | Der Basis-Teil der URL. |
|
static String getUrlHost(String url) |
Parameter |
url | Die URL deren Host-Teil ermittelt werden soll. |
Rückgabewert |
Der Host-Teil der URL oder null, falls das Protokoll weder http noch https ist.
|
|
static String normalizeUrl(String url) |
Parameter |
url | Die zu normalisierende URL. |
Rückgabewert |
Die normalisierte URL.
|
|
static ExtraFeatureSet getUrlParameters(String url) |
Parameter |
url | Die URL deren Parameter ermittelt werden sollen. |
Rückgabewert |
Die Parameter der URL.
|
|
|
|