Wir bieten Schulungen bei uns in Wolfratshausen, bei Ihnen und via Webinar an.
Wir unterstützen Sie bei Ihrem PoC, bieten Beratung und Workshops und Remote Stundenkontingente.
Nehmen Sie als Evaluierer am Starter Webinar oder als User am nächsten gratis Spezialwebinar teil.
In einem Proof of Concept (PoC) überprüfen wir gemeinsam die Machbarkeit Ihrer Anforderungen für QF-Test, um Fehlinvestitionen zu vermeiden und helfen wir bei den ersten Schritten der Umsetzung Ihres Projekts.
Neben unseren Schulungsinhalten bieten wir Ihnen auch individuelle Beratung und Workshops bei Ihnen vor Ort oder via Webinar an.
In dem Workshop entwickeln wir gemeinsam eine Strategie, um eine passende Lösung für Ihre Anforderung im Bereich Testautomatisierung zu finden.
Inhalt und Dauer | Kosten* |
---|---|
Individuelles Kontigent: Konkrete Fragestellungen bis hin zu Projektbegleitung | 168 € pro Stunde |
Tipps & Tricks Session: Sie lernen, was QF-Test für Ihre Anwendung noch zusätzlich bietet. | 336 € (ca. 2 Stunden) |
Kick-off-Webinar: Wir erstellen gemeinsam ein Grundgerüst für den erfolgreichen Start direkt an Ihrer Anwendung. | 672 € (ca. 4 Stunden) |
Quick-Review-Webinar: Überprüfung & Optimierung vorhandener Testsuiten und Testarchitektur durch unsere erfahrenen Experten. Sie lernen, was QF-Test für Ihre Anwendung noch zusätzlich bietet. | 672 € (ca. 4 Stunden) |
* Preise in Euro, exkl. MwSt., Änderungen vorbehalten.
Für Anmeldungen und alle weitere Fragen kontaktieren Sie uns bitte via service@remove-this.qfs.de oder +49 8171 38648-10.
Wir nutzen für das Screensharing meist TeamViewer, GotoMeeting oder Microsoft Teams (Ihnen entstehen keine Kosten), die Sprachkommunikation erfolgt per Telefon . Bitte stellen Sie sicher, dass die (sicherheits-)technischen und organisatorischen Voraussetzungen auf Ihrer Seite erfüllt sind (ein Plugin von TeamViewer oder GotoMeeting installiert sich bei Ihnen).
Insbesondere darf Ihre Firmenpolitik Sitzungen mit der angestrebten Webinar-Technologie nicht verbieten und die Interoperabilität derselben mit der Netzwerk-Infrastruktur muss sichergestellt sein.
Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch »Matomo«. Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt. Ein Widerruf bzw. Opt-out ist jederzeit auf unser Datenschutz-Seite möglich.
1. Funktionale Cookies
Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.
2. Performance und Statistik Cookies
Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.
Dieses Cookie enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Dieses Cookie wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
wird erzeugt und versucht sofort wieder zu löschen (zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt).
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.