Mailingliste - Einträge 2019 bis Juli 2022
Die Mailingliste ist seit Juli 2022 geschlossen, dient aber weiterhin als Informationsarchiv zu QF-Test.
Wenn Sie aber über Neuerungen zu QF-Test informiert bleiben wollen, können Sie einfach unseren
Newsletter abonnieren
Um aktuell die Informationen zu jeder Release - auch Minor Releases - zu bekommen, können Sie den
RSS-Feed abonnieren oder uns in sozialen Medien folgen.
Alternativ bietet QF-Test auch selbst eine Versionsinformation an.
Eine weitere Informationsquelle ist unser Blog, in dem es aktuelle Beiträge zu allgemeinen Themen, zur Firma QFS und auch diverse "How-Tos" gibt:
Blog abonnieren
[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index] [QF-Test] QF-Test version 4.7.2 released
Dear QF-Test users, QF-Test version 4.7.2 is now available for download from https://www.qfs.de/en/qf-test/download.html In this release we completely re-wrote the manual chapters for web testing with a special focus on the use of the central procedure qfs.web.ajax.installCustomWebResolver. Also included are support for Eclipse/SWT 4.14 alias "2019-12", updates for the latest browsers like Microsoft Edge 80 or Opera 64 and 65 as well as some bug fixes. The full newsletter is also available online at https://www.qfs.de/en/about-qfs/news/newsletters/newsletter-2019-12-12.html Should you be interested in subscribing to the full newsletter please send an informal email with subject "Subscribe Newsletter" to <newsletter@?.de>. Detailed release notes ====================== New features: ------------- * The chapters Web testing and Web in the manual were rewritten from scratch. The description of the central procedure qfs.web.ajax.installCustomWebResolver can now be found in subsection 45.1.3. * QF-Test now supports tests for applications based on Eclipse/SWT 4.14 alias "2019-12". * QF-Test now supports tests with Opera 64 and 65. * QF-Test now also supports Microsoft Edge version 80 and newer. Bugs fixed: ----------- * Extending a lease from the QF-Test license server could cause delays in test execution in case of temporary networking issues. * Fixed a problem with setting a KeyOption via the scripting API. * Filtering for empty values in the search result dialog could cause an exception. * The bin directories of QF-Test itself and the JRE that QF-Test runs with are no longer visible on the environment variable PATH that the SUT sees when started from QF-Test. * Printing a test-suite could sometimes cause an exception. * When exporting the error list or some other search result for a run-log some node names were not exported. * XPath expressions with "-characters now work correctly. -- Gregor Schmid E: gregor.schmid@?.de T: +49 8171 38648-11 F: +49 8171 38648-16 Quality First Software GmbH | www.qfs.de Tulpenstr. 41 | 82538 Geretsried | Germany GF Gregor Schmid, Dr. Martina Schmid, Karlheinz Kellerer HRB München 140833
|
Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch »Matomo«. Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt. Ein Widerruf bzw. Opt-out ist jederzeit auf unser Datenschutz-Seite möglich.
1. Funktionale Cookies
Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.
2. Performance und Statistik Cookies
Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.
Dieses Cookie enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Dieses Cookie wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
wird erzeugt und versucht sofort wieder zu löschen (zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt).
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.