Mailingliste - Einträge 2018
Die Mailingliste ist seit Juli 2022 geschlossen, dient aber weiterhin als Informationsarchiv zu QF-Test.
Wenn Sie aber über Neuerungen zu QF-Test informiert bleiben wollen, können Sie einfach unseren
Newsletter abonnieren
Um aktuell die Informationen zu jeder Release - auch Minor Releases - zu bekommen, können Sie den
RSS-Feed abonnieren oder uns in sozialen Medien folgen.
Alternativ bietet QF-Test auch selbst eine Versionsinformation an.
Eine weitere Informationsquelle ist unser Blog, in dem es aktuelle Beiträge zu allgemeinen Themen, zur Firma QFS und auch diverse "How-Tos" gibt:
Blog abonnieren
[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index] [QF-Test] QF-Test Version 4.2.4 released
Dear QF-Test users, QF-Test version 4.2.4 is now available for download from https://www.qfs.de/en/qf-test/download.html This release adds support for Chrome up to version 68 and Firefox version 60. In addition the upcoming WebDriver deployment model for Edge is supported, not to forget a number of bug fixes. Release Notes for QF-Test 4.2.4 =============================== New features: ------------- * The embedded Selenium WebDriver framework was updated to version 3.12.0 and ChromeDriver to version 2.40 (with support up to Chrome version 68). Firefox version 60 is also supported. * On Windows Insider Builds QF-Test now detects and handles the new deployment model of the Microsoft WebDriver for Edge. Bugs fixed: ----------- * The options for interactively selecting the GUI engine licenses were deactivated even in case of a mixed engine license. * Data drivers for very large Excel files now need less memory. * When exporting a Test Project from Testlink for QF-Test an existing node_order definition is now handled correctly. * In the report expected errors inside nested test-cases were counted as normal errors. Also, expected errors are now easier to identify in the run-log. * The 'Server HTTP request' node now supports empty values for HTTP headers. * Stopping clients now works properly on a Windows Embedded system. * Startup of Google Chrome on Linux did not work consistently in QF-Test 4.2.3. * Trying to clear a non-existing cache folder when starting Microsoft Edge could cause an exception. -- Gregor Schmid E: gregor.schmid@?.de T: +49 8171 38648-11 F: +49 8171 38648-16 Quality First Software GmbH | www.qfs.de Tulpenstr. 41 | 82538 Geretsried | Germany GF Gregor Schmid, Dr. Martina Schmid, Karlheinz Kellerer HRB München 140833
|
Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch »Matomo«. Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt. Ein Widerruf bzw. Opt-out ist jederzeit auf unser Datenschutz-Seite möglich.
1. Funktionale Cookies
Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.
2. Performance und Statistik Cookies
Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.
Dieses Cookie enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Dieses Cookie wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
wird erzeugt und versucht sofort wieder zu löschen (zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt).
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.