Mailingliste - Einträge 2016
Die Mailingliste ist seit Juli 2022 geschlossen, dient aber weiterhin als Informationsarchiv zu QF-Test.
Wenn Sie über Neuerungen zu QF-Test informiert bleiben wollen, können Sie einfach unseren Newsletter abonnieren:
Newsletter abonnieren
[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index] Re: [QF-Test] Which AJAX toolkit do I have to use for web application Cognos R2R?
Hello Martin, I have performed the steps mentioned. Auto detection has started (Terminal:"Starting auto detector"), but it has not found any suitable AJAX toolkit. BR Bernhard ======================================================================== Bernhard Schmitt Consultant Softwaretest E-Mail: bernhard.schmitt@?.de ------------------------------------------------------------------------ imbus Rhein-Main GmbH, Kirschgartenstraße 15, 65719 Hofheim, DEUTSCHLAND Tel. +49 6192 92192-0, Fax +49 6192 92192-50 info@?.de http://www.imbus.de Geschäftsführer: Frank Schmeißner, Tilo Linz, Bernd Nossem Sitz der Gesellschaft: Hofheim Registergericht: Frankfurt am Main, HRB 52155 ======================================================================== -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Martin Moser [mailto:martin.moser@?.de] Gesendet: Mittwoch, 21. September 2016 17:54 An: qftest-list@?.de Cc: Bernhard Schmitt Betreff: Re: [QF-Test] Which AJAX toolkit do I have to use for web application Cognos R2R? Hello Bernhard, if you want to figure out whether Cognos is implemented with an officially supported AJAX toolkit, you should create the Setup sequence via Extras -> Quickstart Wizard. Then run that sequence and if the webpage has been opened, you should see a message in the terminal. If you find something like e.g. JQueryUI Resolver installed then JQueryUI was used. So a supported toolkit was used. If you don't see any output like this, then a toolkit was used which isn't officially supported. In this case you might end up in optimizing the components on your own using a CustomWebResolver or discuss this matter the official QF-Test support team. Best Regards, Martin Am 21.09.2016 um 16:45 schrieb Bernhard Schmitt: > Hello, > > I am developing an automation for the Cognos Tool R2R (ready to report) > Can I use any AJAX toolkit for this application? > In general: How can I see if a AJAX toolkit can be used or not? > > Best regards > > Bernhard Schmitt > > -- > ======================================================================== > Bernhard Schmitt > Consultant Softwaretest > E-Mail: bernhard.schmitt@?.de > ------------------------------------------------------------------------ > imbus Rhein-Main GmbH, Kirschgartenstraße 15, 65719 Hofheim, DEUTSCHLAND > Tel. +49 6192 92192-0, Fax +49 6192 92192-50 > info@?.de http://www.imbus.de > > Geschäftsführer: Frank Schmeißner, Tilo Linz, Bernd Nossem > Sitz der Gesellschaft: Hofheim > Registergericht: Frankfurt am Main, HRB 52155 > ======================================================================== > > > > _______________________________________________ > qftest-list mailing list > qftest-list@?.de > https://archive.qfs.de/mailman/listinfo/qftest-list > -- Martin Moser E: martin.moser@?.de T: +49 8171 38648-14 F: +49 8171 38648-16 Quality First Software GmbH | www.qfs.de Tulpenstr. 41 | 82538 Geretsried | Germany GF Gregor Schmid, Dr. Martina Schmid, Karlheinz Kellerer HRB München 140833
|
Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch »Matomo«. Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt. Ein Widerruf bzw. Opt-out ist jederzeit auf unser Datenschutz-Seite möglich.
1. Funktionale Cookies
Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.
2. Performance und Statistik Cookies
Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.
Dieses Cookie enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Dieses Cookie wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
wird erzeugt und versucht sofort wieder zu löschen (zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt).
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.