Mailingliste - Einträge 2015
Die Mailingliste ist seit Juli 2022 geschlossen, dient aber weiterhin als Informationsarchiv zu QF-Test.
Wenn Sie über Neuerungen zu QF-Test informiert bleiben wollen, können Sie einfach unseren Newsletter abonnieren:
Newsletter abonnieren
[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index] Re: [QF-Test] Shouldn't "Wait for client to connect" check if the client is (still) running?
Thanks for the long explanation. I was suspecting that it was not so easy to determine if the client is still running. On 19.07.2015, at 21:15, Gregor Schmid <Gregor.Schmid@?.de> wrote: > That said, your short cut implementation for the case where the client > terminates immediately is basically fine. I'd modify it slightly, but > I guess that's just a matter of taste: > > + Start SUT client: $(client) > + Try > + Wait for client to terminate (timeout 2000) > + call qfs.utils.testrun.stop.stopTestRun // terminated quickly > + Catch ClientNotTerminatedException > + Try > + Wait for client to connect > + Catch ClientNotConnectedException > + ... deal with it somehow ... Yes, this looks better, even to me :-) It didn't occur to me to use "Wait for process to terminate" here (as you do). I guess it was Friday afternoon, and it was hot ;-) - Michael
|
Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch »Matomo«. Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt. Ein Widerruf bzw. Opt-out ist jederzeit auf unser Datenschutz-Seite möglich.
1. Funktionale Cookies
Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.
2. Performance und Statistik Cookies
Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.
Dieses Cookie enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Dieses Cookie wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
wird erzeugt und versucht sofort wieder zu löschen (zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt).
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.