Mailingliste - Einträge 2013
Die Mailingliste ist seit Juli 2022 geschlossen, dient aber weiterhin als Informationsarchiv zu QF-Test.
Wenn Sie aber über Neuerungen zu QF-Test informiert bleiben wollen, können Sie einfach unseren
Newsletter abonnieren
Um aktuell die Informationen zu jeder Release - auch Minor Releases - zu bekommen, können Sie den
RSS-Feed abonnieren oder uns in sozialen Medien folgen.
Alternativ bietet QF-Test auch selbst eine Versionsinformation an.
Eine weitere Informationsquelle ist unser Blog, in dem es aktuelle Beiträge zu allgemeinen Themen, zur Firma QFS und auch diverse "How-Tos" gibt:
Blog abonnieren
[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index] [QF-Test] QF-Test version 3.5.4 released
Dear QF-Test users, for the benefit of those that don't receive our newsletter the technical details of new QF-Test releases are also announced on this mailing list. My apologies if you receive this information twice. Should you be interested in subscribing to the full newsletter please send an informal email with subject "Subscribe Newsletter" to <newsletter@?.de>. QF-Test version 3.5.4 released ============================== QF-Test version 3.5.4 is now available for download from http://www.qfs.de/en/qftest/download.html The main focus of this release is on updates for Firefox versions 26 and 27 and ZK version 7 as well as synchronization of events with AJAX HTTP requests for additional toolkits. Release Notes for QF-Test version 3.5.4 ======================================= New features: _____________ * Support was added for Firefox versions 26 and 27. * Support for the AJAX toolkit ZK was updated for ZK version 7. * Synchronization with AJAX HTTP requests was improved for the toolkits ExtJS, ICEfaces, PrimeFaces and ZK. * On Windows the one-time installation of the QF-Test Javascript bridge for Firefox no longer requires starting QF-Test once with administrator privileges. Bugs fixed: ----------- * WebStart applications are still a moving target. Various fixes for special cases were implemented to make startup of WebStart applications more reliable. * Mouse events with variables for the X or Y coordinate that expand to empty values were not replayed to the middle of the target but to the relative coordinate 0. * In case of deep component hierarchies QF-Test no longer logs excessive component information which, in extreme cases, could cause the SUT to run out of memory. * A memory and thread leak in the DaemonLocator class has been plugged. * The JNA library included in Jython no longer triggers stackguard warnings. * An exception caused by a special kind of HTML table with no columns in the header has been fixed. -- Gregor Schmid E: gregor.schmid@?.de T: +49 (0)8171 38648-11 F: +49 (0)8171 38648-16 Quality First Software GmbH | www.qfs.de Tulpenstr. 41 | 82538 Geretsried | Germany GF Gregor Schmid, Karlheinz Kellerer HRB München 140833
|
Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch »Matomo«. Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt. Ein Widerruf bzw. Opt-out ist jederzeit auf unser Datenschutz-Seite möglich.
1. Funktionale Cookies
Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.
2. Performance und Statistik Cookies
Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.
Dieses Cookie enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Dieses Cookie wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
wird erzeugt und versucht sofort wieder zu löschen (zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt).
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
Kurzzeit-Cookies für temporäre Besuchsdatenspeicherung.