Jede generische Klasse hat bestimmte Eigenschaften, welche in diesem
Kapitel aufgeführt werden. Zur leichteren Auffindbarkeit sind die
Komponentenarten in folgenden Gruppen zusammengefasst. Details zu den Eigenschaften
der jeweiligen Klasse finden Sie, indem Sie dem Link in der Spalte "Beschreibung" folgen.
Folgende Klassen stehen für Komponenten, die eine Eingabe
bzw. einfache Anzeige von Text oder Bildern erlauben:
| Klasse | Beschreibung |
---|
ComboBox | Besteht typischerweise aus einen Textfeld und einer Liste von
auswählbaren Optionen. Siehe Abschnitt 58.2.8. | Graphics | Zeigt eine Grafik oder ein Diagramm an. Klicks können Aktionen auslösen, müssen
aber nicht. Siehe Abschnitt 58.2.12. | Icon | Zeigt ein Bild an. Klicks können Aktionen auslösen, müssen
aber nicht. Siehe Abschnitt 58.2.13. | Label | Dient zur Anzeige einer Beschriftung. Klicks können Aktionen
auslösen, müssen aber nicht. Siehe Abschnitt 58.2.16. | ProgressBar | Zeigt den Fortschritt einer Aktion an. Siehe Abschnitt 58.2.28. | Slider | Dient zur Auswahl eines Wertes mittels eines Schiebereglers. Siehe Abschnitt 58.2.32. | Spinner | Dient zur Auswahl eines Wertes mittels Navigationsbuttons und
eines Textfeldes. Siehe Abschnitt 58.2.34. | Text | Beinhaltet einen Fließtext. Es ist keine Eingabe möglich. Siehe Abschnitt 58.2.43. | TextArea | Ermöglicht mehrzeilige Textanzeigen bzw. -eingaben. Siehe Abschnitt 58.2.44. | TextField | Ermöglicht einzeilige Textanzeigen bzw. -eingaben. Siehe Abschnitt 58.2.45. |
|
| | Tabelle 58.1: Generische Klassen für Eingabe und Anzeige | |
Folgende Klassen stehen für Komponenten, die eine direkte
Interaktion, wie Klicks bieten und ggf. einen Status besitzen:
| Klasse | Beschreibung |
---|
Button | Dient als Schaltfläche, die eine Aktion auslöst
und keinen speziellen Status besitzt. Siehe Abschnitt 58.2.3. | CheckBox | Besitzt einen bestimmten Status. Typischerweise sind
diese an- und abhakbar. Siehe Abschnitt 58.2.6. | Closer | Schließt andere Komponenten, wenn diese
gedrückt wird, z.b. der 'X' Button eines Fensters. Siehe Abschnitt 58.2.7. | Link | Dient zur Navigation auf einen anderen Bereich. Siehe Abschnitt 58.2.17. | Maximizer | Maximiert einen Bereich, z.B. bei einem Fenster. Siehe Abschnitt 58.2.20. | MenuItem | Wird in Menüs angezeigt. Ein Klick löst normalerweise eine
Aktion aus oder wechselt den Zustand der Applikation. Siehe Abschnitt 58.2.22. | Minimizer | Minimiert einen Bereich, z.B. bei einem Fenster. Siehe Abschnitt 58.2.23. | RadioButton | Eine auswählbare Option, wird typischerweise bei
Mehrfachauswahlen für eine bestimmte Option verwendet. Siehe Abschnitt 58.2.25. | Restore | Stellt den Ursprungsstatus einer Komponente wieder her,
z.B. bei einem Fenster. Siehe Abschnitt 58.2.26. | Sizer | Verändert die Größe einer Komponente,
z.B. bei einem Fenster. Siehe Abschnitt 58.2.31. | Thumb | Stellt einen Schieberegler dar. Siehe Abschnitt 58.2.46. | ToggleButton | Dient als Schaltfläche, die einen speziellen Status
besitzt. Ein Klick kann auch eine Aktion auslösen. Siehe Abschnitt 58.2.47. | ToolBarItem | Stellt ein klickbares Element in einer ToolBar dar. Siehe Abschnitt 58.2.49. |
|
| | Tabelle 58.2: Generische Klassen für Interaktionen | |
Hier erhalten Sie eine Übersicht, über alle Klassen, welche
typischerweise für Container verwendet werden, und somit weitere
Komponenten beinhalten:
| Klasse | Beschreibung |
---|
Accordion | Dient als Navigator zwischen Komponenten.
Komponenten können auf- bzw. zugeklappt werden. Siehe Abschnitt 58.2.1. | Calendar | Dient zur Datumsauswahl. Siehe Abschnitt 58.2.4. | ColorPicker | Dient zur Farbauswahl. Siehe Abschnitt 58.2.5. | FileChooser | Dient zur Dateiauswahl. Besteht typischerweise aus einer Liste
und mehreren Buttons. Siehe Abschnitt 58.2.11. | Indicator | Zeigt eine Meldung nach einer Eingabe an. Typischerweise wird
diese nach Eingabe in ein Textfeld erscheinen. Kann auch ein Icon beinhalten. Siehe Abschnitt 58.2.14. | Menu | Beinhaltet mehrere auswählbare Menüeinträge. Siehe Abschnitt 58.2.21. | Popup | Zeigt Komponenten an, wird typischerweise nach Klick auf einen
Button angezeigt und hängt direkt bei diesem Button, z.B. bei
einer ComboBox. Siehe Abschnitt 58.2.24. | Panel | Beinhaltet weitere Komponenten. Wird zur Organisation eines
Fensters verwendet. Siehe Abschnitt 58.2.27. | SplitPanel | Beinhaltet weitere Komponenten, kann diese aber in
eigenständig vergrößerbare Bereiche unterteilen. Siehe Abschnitt 58.2.35. | TabPanel | Dient als Navigator zwischen Komponenten.
Diese Komponenten liegen in separaten Tabs und es kann jeweils
nur ein Tab sichtbar sein. Siehe Abschnitt 58.2.41. | ToolBar | Stellt eine Werkzeugleiste dar. Beinhaltet typischerweise
Menüeinträge oder wichtige Buttons für Aktionen. Siehe Abschnitt 58.2.48. | ToolTip | Ist ein Fenster, welches als Hinweis geöffnet wird, z.B. wenn
man mit der Maus darüber fährt. Siehe Abschnitt 58.2.50. | Window | Stellt ein Fenster dar. Siehe Abschnitt 58.2.54. |
|
| | Tabelle 58.3: Generische Klassen für Container | |
Neben den Containerklassen für Komponenten gibt es noch Komponenten,
die Daten in komplexeren Strukturen darstellen:
| Klasse | Beschreibung |
---|
List | Zeigt mehrere Optionen an, welche auswählbar sein können. Siehe Abschnitt 58.2.18. | Table | Dient zur Auswahl mehrerer Einträge, ist typischer mehrdimensional. Siehe Abschnitt 58.2.36. | TableFooter | Fußzeile einer Tabelle. Siehe Abschnitt 58.2.38. | TableHeader | Kopfzeile einer Tabelle. Siehe Abschnitt 58.2.39. | Tree | Zeigt auswählbare Elemente in Baumdarstellung an. Dies dient
zur Kategorisierung der Elemente. Siehe Abschnitt 58.2.51. | TreeTable | Zeigt auswählbare Elemente in Baumdarstellung. Dies dient
zur Kategorisierung der Elemente. Elemente werden typischerweise
in mehreren Spalten dargestellt. Siehe Abschnitt 58.2.53. |
|
| | Tabelle 58.4: Generische Klassen für Datendarstellung | |
Für Daten selbst werden folgende Klassen verwendet:
Neben Klassen für Eingabe, Interaktion, Daten oder Gruppierung gibt es noch
eine Reihe von Klassen, welche nur in einem bestimmten Kontext
auftreten:
| Klasse | Beschreibung |
---|
BusyPane | Wird über andere Komponenten gelegt, um
diese zu sperren. Siehe Abschnitt 58.2.2. | Divider | Trennt Bereiche mehrerer Komponenten voneinander ab und ist verschiebbar.
Siehe Abschnitt 58.2.9. | Expander | Dient zum Auf- und Zuklappen von Komponenten, z.B. bei Baumknoten.
Siehe Abschnitt 58.2.10. | LoadingComponent | Dient zur Anzeige, dass Ihre Anwendung gerade beschäftigt ist, z.B.
um etwas einzulesen. Siehe Abschnitt 58.2.19. | ScrollBar | Bereich, der für das Scrollen von Komponenten benutzt
wird. Beinhaltet typischerweise einen Schieberegler. Siehe Abschnitt 58.2.29. | Separator | Trennt Bereiche mehrerer Komponenten voneinander ab und ist nicht verschiebbar. Siehe Abschnitt 58.2.30. | Spacer | Stellt einen Einrückeffekt dar, typischerweise bei Baumknoten. Siehe Abschnitt 58.2.33. |
|
| | Tabelle 58.6: Generische Klassen für Spezielles | |