Neue Features- QF-Test unterstützt nun auch Tests für Anwendungen, die auf Eclipse/SWT 4.16 bzw. "2020-06" basieren.
- Die mitgelieferte Bibliothek
jsch.jar , die vom Package qfs.utils.ssh in der Standardbibliothek qfs.qft benötigt wird, wurde zu Version 0.1.55 aktualisiert, um moderne Linux Systeme wie Ubuntu 20 zu unterstützen.
Beseitigte Bugs- Die eingebettete WebP Grafik-Komprimierungsbibliothek wurde auf Version 1.0.0 zurückgestellt um Inkompatibilitäten zu vermeiden.
- Die Komponentenerkennung ist fehlgeschlagen wenn Komponenten nicht ganzzahlige Größen hatten.
- Ein Aufruf von
rc.callProcedure in den Parametern eines 'Prozeduraufruf' Knotens konnte in seltenen Fällen dazu führen, dass die globalen Variablen vom Variablen-Stapel verschwinden. - Die spezielle Syntax ${qftest:engine.} zur Bestimmung der GUI-Engine einer Komponente funktioniert jetzt auch falls ein '@', '%' oder '&' Zeichen enthält.
- Durch Selektieren eines Wertes in der Fehlerliste eines Protokolls und anschließende doppelte Ausführung von "Als Filter setzen" konnte zu einer ArrayIndexOutOfBoundsException führen.
|